Zielgerichtete Ausbildung
Wieso nicht
doing by knowing
knowing by learning
anstatt
learning by doing
Ausbildungskonzept
Ein Ausbildungskonzept berücksichtigt diverse Kriterien:
- Das fachliche Bedürfnis
- Soweit als möglich die Lernmethodik der Teilnehmenden
- Die Aufnahmefähigkeit einer Person (Kursdauer)
- Das Tagesgeschäft, in welchem sich die Teilnehmenden befinden
Bei Einzelkursen lege ich wert auf eine persönliche Kontaktaufnahme mit der teilnehmenden Person, um die Bedürfnisse im Ausbildungskonzept klar zu definieren. Bei einer Ausbildung von Gruppen garantiert die Bedarfsabklärung und eine entsprechende Gruppenaufteilung, dass die TeilnehmerInnen nicht über- aber auch nicht unterfordert werden.
Die Abklärung der Ausbildungsbedürfnisse kann telefonisch oder vor Ort stattfinden.
Vorteile einer zielgerichteten Ausbildung
-
Massgeschneiderte, bedürfnisbezogene und firmenspezifische Schulung
-
Ausbildung zum richtigen Zeitpunkt ohne Wartezeiten oder Annullierung
-
Individuell definierte Zeitintervalle, um das Umsetzen des Gelernten zu garantieren
-
Erlernte Themen selbständig erarbeiten anhand Kursunterlagen und Video Animationen
-
Klare Aufteilung des Ausbildungsstoffs in Module von 2 - max. 3 ½ Stunden
Motto meines Ausbildungskonzeptes
Ich höre und ich vergesse.
Ich sehe und ich erinnere mich.
Ich tue und ich verstehe. (chinesisches Sprichwort)